Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen der Galerie Geißlerhaus im Altenberger Ortsteil Bärenstein
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
29. Juli 2023: Tagesausfahrt nach Böhmen
Der „Freundeskreis Geißlerhaus/Gymnasium Altenberg e.V.“ lädt zu unserer diesjährigen traditionellen Entdeckungsreise nach Böhmen ein. Diesmal erkunden wir Schätze in Velké Březno und Děčín.
Start ist 10 Uhr auf dem Markt Bärenstein. Wir bilden wieder zur Optimierung Fahrgemeinschaften.
Kosten für Eintritt und Führung, Organisation und Reiseleitung:
30 Euro, zuzüglich Mittagessen a la carte
20 Euro für Schüler und Studenten
Anmeldung bitte bis Sonntag, 23. Juli, per Mail
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Entdeckungstour.
Freundliche Grüße aus Bärenstein
Anett Franz
Freundeskreis Geißlerhaus / Gymnasium Altenberg e.V.

- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Wir freuen uns, mit Beginn des Frühlings herzlich zur ersten Veranstaltung im neue Galeriejahr einladen zu dürfen.
Unser Programm wird eröffnet mit einem Duftseminar
am Sonntag, dem 2. April, von 14 bis 16 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte rechtzeitig anmelden, wer dabei sein möchte.
Zur Zeit der Frühlings- Tag- und Nachtgleiche, wenn die Sonne die Erde wärmt und das neue Leben weckt, spüren auch wir neue Lebenslust.
Im Kreis zusammensitzen, Dufterfahrungen machen und uns darüber austauschen, das ist ein ganz altes Ritual in einem neuen, leichten Gewand. Ausgewählte ätherische Öle wollen erfrischen und erhellen, unser ganz eigenes Erleben mit ihnen spürbar machen. Gemeinsam spüren wir der Kraft der Pflanzenöle nach und fühlen Bereicherung durch unser aller Wahrnehmen. Haben wir ihre grüne Dynamik verinnerlicht, kann unsere Seele auch im Alltag leicht sein.
Wo möchte ich vielleicht über Altes hinauswachsen? Wo in mir spüre ich ein Verlangen nach frischer Luft? Und spüre ich es überhaupt? Welcher Duft vermag mich zu erfüllen und zu beflügeln?
Ich freue mich auf eine lebendige gemeinsame Zeit mit Ihnen
Kerstin Binder GesundheitspraktikerinDGAM
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
(aus dem "Altenberger Boten" Nr. 10/2022)
Das Sommerfest für alle Bärensteiner und Gäste, organisiert vom „Freundeskreis Geißlerhaus/Gymnasium Altenberg e.V.“
Wer die Galerie auf der Bahnhofstraße in Bärenstein besucht, nimmt seit wenigen Tagen eine Veränderung wahr. Er wird vor dem Haus schon erwartet und freundlich lächelnd begrüßt: von einer 3,70 Meter großen Holzskulptur in einem roten Kleid, mit einem Bienenkorb auf dem Kopf und einer Blüte in jeder Hand. Eine „Bienenkönigin“ hat am Geißlerhaus ihr neues Zuhause gefunden. Die Künstlerin Anja Werner aus Plauen gestaltete die Figur 2014 im Rahmen eines Bildhauersymposiums unter Regie des Landespflegeverbandes Oberes Vogtland. Die Baufirma Richter aus Bärenstein hat eine kreative solide Lösung gefunden, den schweren Eichenstamm in der Balance zu halten und die Skulptur fest im Boden zu verankern.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Am Sonntag, dem 2. Oktober 2022,
findet im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage um 16 Uhr eine interessante Autorenlesung mit Gespräch im Geißlerhaus Bärenstein statt.
Tina Stroheker: »Hana oder Das böhmische Geschenk. Ein Album«
Ein poetisches Porträt
2015 lernte Tina Stroheker die tschechische Germanistin Hana Jüptnerová kennen. Hana, im Riesengebirge lebend, war Deutschlehrerin, Übersetzerin, Dissidentin, und stand in persönlichem Austausch mit Václav Havel. 1982 ließ sie sich taufen, in der atheistisch-kommunistischen Tschechoslowakei ein mutiger Schritt. Nach der Wende wurde zum Schwerpunkt ihres Engagements die Versöhnung zwischen Tschechen und Deutschen. Hana hatte zwei Söhne und war Pflegemutter dreier Roma-Mädchen aus einem Heim. Sie mischte sich zeitlebens ein. Tina Stroheker hat ihr, inspiriert von zahlreichen hinterlassenen Fotografien, nach ihrem Tod 67 Albumblätter gewidmet, eine poetische Hommage an eine eigenwillige, ganz besondere Frau. Und über das individuelle Porträt hinaus entsteht das Bild eines bewegend einfachen tschechischen Frauenlebens von der Zeit des Kalten Krieges bis in unsere Gegenwart.
Galerie Geißlerhaus
Bahnhofstr. 6, Altenberg/OT Bärenstein
Eintritt: 5 Euro
Voranmeldung:
VVK: tdkt.reservix.de
Wir laden alle Interessierten herzlich zu diesem literarischen Nachmittag und Kaffee, Wein und Kuchen ein.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Wir freuen uns, dass unser Projekt „Die Bienenkönigin lädt ein - Optimierung der Außenwahrnehmung“ vom Silbernen Erzgebirge Freiberg bewilligt wurde.
Das bedeutet für unseren Verein u.a. die Förderung einer professionellen Internetseite, eines Logos und die Aufstellung von Werbeflächen am Geißlerhaus. Herzstück des Projekts ist die Ankunft der „Bienenkönigin“, einer 3,70 Meter hohen Holzskulptur der Plauener Künstlerin Anja Werner, die ab Mitte August ihren Platz im Park am Geißlerhaus bekommen wird, um auf das Haus aufzupassen und auf sein Innenleben aufmerksam zu machen.
Und das möchten wir gern mit euch am Samstag, dem 20 August, feiern.
Geplant ist als Höhepunkt des Projekts von 14 bis 18 Uhr ein Sommerfest „Die Bienenkönigin lädt ein“ für Erwachsene und Kinder rund um die Skulptur, zu dem wir herzlich einladen.
Angeboten werden kulinarische Köstlichkeiten rund um den Honig, Kaffee und selbstgebackener Kuchen, ein Film für Kinder (vormittags 10 Uhr) mit unserer neuen Kinoausstattung und ein Vortrag „Natur vor der eigenen Haustür-Mach mit!“- Insektenvielfalt im Garten fördern. Umrahmt wird das Fest von sommerlicher Livemusik mit Klavier und Akkordeon.
Also nicht verpassen und vormerken: Sommerfest „Die Bienenkönigin lädt ein“ am Samstag, dem 20. August, von 14-18 Uhr. (am Vormittag Kinderkino 10 Uhr „Die Biene Maja – der Kinofilm“)
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Weihnachtsmarkt 2021 fällt aus
Liebe Freunde des „Freundeskreis Geißlerhaus/Gymnasium Altenberg e.V.“,
in der letzten Vorstandssitzung am 9.11. 2021 haben wir nach ausführlicher Beratung entschieden, den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ausfallen zu lassen, da sich fast alle Aktivitäten wieder im Innenraum abspielen würden. Es gilt die 2G-Regel.
Wegen der gestiegenen Infektionszahlen will die Landesregierung zudem am 19. 11. vorzeitig eine neue Corona-Schutzverordnung beschließen. Diese würde dann ab Montag nächster Woche gelten (22.11.2021).
Von Freitag an (19.11.2021) dürfen sich Angehörige eines Haushalts nur noch mit einer weiteren Person treffen; Geimpfte, Genesene oder Kinder bis 16 Jahre zählen nicht mit.
Alle anderen geplanten Veranstaltungen finden unter Beachtung der 2G-Regel statt.
(17.11.2021)