Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen der Galerie Geißlerhaus im Altenberger Ortsteil Bärenstein
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Sonntag, 30.April, 2023 16.00 - 18.15 Uhr
Archipel Svalbard - Im Land der Eisbären und Rentiere
Vortrag von Andreas Jahnel
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
m Sonntag, dem 14. Mai 2023,
findet von 16 Uhr bis 18.30 Uhr der nächster Reisevortrag von Thomas Ranft statt:
Von der Hohen Tatra bis zum Pamir: Unterwegs in den Bergen des Ostens
Beeindruckende Gebirgswelten warten auf den Reisenden, der sich auf den Weg nach Osten macht und dabei die ausgetretenen touristischen Pfade hinter sich lässt. Thomas Ranft hat fünf Jahre lang in Russland gelebt und die Berge des Riesenlandes und seiner Nachbarregionen erkundet. In seinem Vortrag berichtet er von Landschaften und Menschen in Hoher Tatra, Kaukasus, Altai, den Bergen am Baikalsee und dem Pamirgebirge. Dabei stehen nie bergsteigerische Höchstleistungen im Vordergrund, sondern authentische Begegnungen mit Einheimischen und das Erfahren der manchmal vertraut und manchmal fremdartig erscheinenden Kulturräume.
Dauer ca. 100 min
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes "vhs unterwegs" der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Hier berichten Menschen über spannende Reisen, Entdeckungen in der Region oder auch besondere Lebenserfahrungen.
Wir laden alle Interessierten herzlich zu diesem Multimedia-Vortrag ein.
Der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen sind im beigefügten Plakat zu finden.
Anmeldungen sind möglich unter:
mail
oder 0173 9562007 Karsten Franz
oder
https://www.vhs-ssoe.de

- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Wir freuen uns, mit Beginn des Frühlings herzlich zur ersten Veranstaltung im neue Galeriejahr einladen zu dürfen.
Unser Programm wird eröffnet mit einem Duftseminar
am Sonntag, dem 2. April, von 14 bis 16 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte rechtzeitig anmelden, wer dabei sein möchte.
Zur Zeit der Frühlings- Tag- und Nachtgleiche, wenn die Sonne die Erde wärmt und das neue Leben weckt, spüren auch wir neue Lebenslust.
Im Kreis zusammensitzen, Dufterfahrungen machen und uns darüber austauschen, das ist ein ganz altes Ritual in einem neuen, leichten Gewand. Ausgewählte ätherische Öle wollen erfrischen und erhellen, unser ganz eigenes Erleben mit ihnen spürbar machen. Gemeinsam spüren wir der Kraft der Pflanzenöle nach und fühlen Bereicherung durch unser aller Wahrnehmen. Haben wir ihre grüne Dynamik verinnerlicht, kann unsere Seele auch im Alltag leicht sein.
Wo möchte ich vielleicht über Altes hinauswachsen? Wo in mir spüre ich ein Verlangen nach frischer Luft? Und spüre ich es überhaupt? Welcher Duft vermag mich zu erfüllen und zu beflügeln?
Ich freue mich auf eine lebendige gemeinsame Zeit mit Ihnen
Kerstin Binder GesundheitspraktikerinDGAM
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
(aus dem "Altenberger Boten" Nr. 10/2022)
Das Sommerfest für alle Bärensteiner und Gäste, organisiert vom „Freundeskreis Geißlerhaus/Gymnasium Altenberg e.V.“
Wer die Galerie auf der Bahnhofstraße in Bärenstein besucht, nimmt seit wenigen Tagen eine Veränderung wahr. Er wird vor dem Haus schon erwartet und freundlich lächelnd begrüßt: von einer 3,70 Meter großen Holzskulptur in einem roten Kleid, mit einem Bienenkorb auf dem Kopf und einer Blüte in jeder Hand. Eine „Bienenkönigin“ hat am Geißlerhaus ihr neues Zuhause gefunden. Die Künstlerin Anja Werner aus Plauen gestaltete die Figur 2014 im Rahmen eines Bildhauersymposiums unter Regie des Landespflegeverbandes Oberes Vogtland. Die Baufirma Richter aus Bärenstein hat eine kreative solide Lösung gefunden, den schweren Eichenstamm in der Balance zu halten und die Skulptur fest im Boden zu verankern.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Am Sonntag, dem 2. Oktober 2022,
findet im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage um 16 Uhr eine interessante Autorenlesung mit Gespräch im Geißlerhaus Bärenstein statt.
Tina Stroheker: »Hana oder Das böhmische Geschenk. Ein Album«
Ein poetisches Porträt
2015 lernte Tina Stroheker die tschechische Germanistin Hana Jüptnerová kennen. Hana, im Riesengebirge lebend, war Deutschlehrerin, Übersetzerin, Dissidentin, und stand in persönlichem Austausch mit Václav Havel. 1982 ließ sie sich taufen, in der atheistisch-kommunistischen Tschechoslowakei ein mutiger Schritt. Nach der Wende wurde zum Schwerpunkt ihres Engagements die Versöhnung zwischen Tschechen und Deutschen. Hana hatte zwei Söhne und war Pflegemutter dreier Roma-Mädchen aus einem Heim. Sie mischte sich zeitlebens ein. Tina Stroheker hat ihr, inspiriert von zahlreichen hinterlassenen Fotografien, nach ihrem Tod 67 Albumblätter gewidmet, eine poetische Hommage an eine eigenwillige, ganz besondere Frau. Und über das individuelle Porträt hinaus entsteht das Bild eines bewegend einfachen tschechischen Frauenlebens von der Zeit des Kalten Krieges bis in unsere Gegenwart.
Galerie Geißlerhaus
Bahnhofstr. 6, Altenberg/OT Bärenstein
Eintritt: 5 Euro
Voranmeldung:
VVK: tdkt.reservix.de
Wir laden alle Interessierten herzlich zu diesem literarischen Nachmittag und Kaffee, Wein und Kuchen ein.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
China - ein Kaleidoskop
Vortrag von Angelika Lampadius
28.08.2022 16.00 - 18.00 Uhr
Dreimal reiste Angelika Lampadius nach China. In den Städten Shenyang, Schanghai und Peking besuchte sie ihre Familie und sammelte dort Eindrücke des fernen, interessanten und bunten Lebens. Lassen Sie sich begeistern von diesem Kaleidoskop der Eindrücke und erleben Sie auch seltene Einblicke in den chinesischen Alltag.
Dauer ca. 100min
Die Vortragsreihe "Weltblicke" ist ein Veranstaltungsformat des Projektes "vhs unterwegs" der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Hier berichten Menschen über spannende Reisen, Entdeckungen in der Region oder auch besondere Lebenserfahrungen.
Wir laden alle Interessierten herzlich zu diesem Multimedia-Vortrag ein.
Bitte anmelden unter mail