Geisslerhaus Bärenstein
22.05.2022: Kappadokien (2012) - mit dem Motorrad-Seitenwagengespann durch die Ukraine bis in die Türkei
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Am Sonntag, dem 22. Mai 2022,
findet von 16 Uhr bis 18 Uhr unser nächster Reisevortrag von Sven Altmann statt:
Kappadokien (2012) - mit dem Motorrad-Seitenwagengespann durch die Ukraine bis in die Türkei
Ich hatte 10 Wochen Zeit und mein Ziel hieß Kappadokien. Genauer gesagt – der Weg dahin. Also Karten besorgen, Zelt einpacken und los!
Die größte Herausforderung war das ukrainische Alteisen, auf dem ich ritt - meine Dnepr mit Beiwagen. Die Reise ging über die Ukraine durch Rumänien und Bulgarien – und tatsächlich erreichte ich nach 5 Wochen Kappadokien.
Üble Rumpelpisten, viele Pannen und Missgeschicke brachten mich in heikle Situationen, aber es gab immer wieder Begegnungen mit hilfsbereiten Menschen, die mir aus manchem Schlammassel halfen. Ich fand neue Freunde in Rumänien und Bulgarien und erlebte die faszinierenden Landschaften Osteuropas und der Türkei hautnah. Pelikane im Donaudelta, Baden im Schwarzen Meer und der türkischen Ägäis, Ballon fahren in Kappadokien, wandern in Maramures und im Rila-Gebirge, Rainbow Gathering und Motorradtreffen, … 10 Wochen Kontrastprogramm.
Am Ende standen 11.000 abenteuerliche Kilometer auf der Uhr. Der Weg war das Ziel…
Im Vortrag zeige ich Landschaften, Menschen und erzähle selbst erlebte und zum Teil skurrile Geschichten.
Dauer ca. 100min
Wir laden alle Interessierten herzlich zu diesem Multimedia-Vortrag ein.
15. 05. 2022: Ausstellung „Fit und stark durch die Corona-Zeit“
- Details
- Kategorie: Kunst und Schule
Fit und stark durch die Coronazeit - Malerei, Collagen, Fotografie
Schüler des Gymnasiums Altenberg haben sich unter dem Titel „Fit und stark durch die Corona-Zeit“ in Malerei, Collagetechnik und Fotografie 2021 künstlerisch mit dieser herausfordernden Zeit auseinandergesetzt und stellen kreative Strategien vor. Sie dürfen gespannt sein!
Die Ausstellung entstand im Rahmen der Komplexen Leistung von Leni Leuteritz in Klasse 10. Über Ihre Herangehensweise wird sie am Sonntag, dem 15 Mai, um 16 Uhr in einer kleinen feierlichen Eröffnung sprechen. Dazu laden wir sehr herzlich ein.
Ab Sonntag, den 8 Mai, bis Anfang Juli wird die Ausstellung in gewohnter Weise sonntags von 14 bis 18 Uhr zu besichtigen sein, umrahmt von einem vielseitigen Begleitprogramm mit vielen Begegnungsmöglichkeiten.
Es gibt die Möglichkeit, entspannt bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns, dass man sich wieder direkt begegnen kann!
05. 05. 2022: Unlösbar? Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern
- Details
- Kategorie: Volkshochschule unterwegs
Am Donnerstag, dem 5. Mai, findet von 19 Uhr bis 21 Uhr eine besondere Veranstaltung bei uns statt. Frau Dr. Muriel Asseburg hält ihren Vortrag über ein Thema, dass in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen in den Hintergrund getreten ist.
Wir wollen aber nicht vergessen, dass es auch hier eine Reihe von palestinensischen Flüchtlingen gibt, deren Schicksal nicht vergessen werden darf.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit zur Diskussion.
Unlösbar? Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern - Vortrag mit Diskussion
Eine Veranstaltung der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.
April 2022: Vorbereitung Schülerausstellung
- Details
- Kategorie: Kunst und Schule
Wir sind beim Vorbereiten des Frühlingsprogramms im Geißlerhaus. In dieser Woche bauen wir die neue Ausstellung auf. Es wird eine Schülerkunstausstellung sein, die die Bewältigung dieser herausfordernden Zeit thematisiert: „Fit und stark durch die die Coronazeit“ ist der Titel.
Leni Leuteritz aus Bärenstein hat sich im Rahmen ihrer Komplexen Leistung in Klasse 10 diesem Thema gestellt und die Ausstellung konzipiert. Es werden Collagen, Fotoarbeiten und Malerei von Schülern des „Glückauf“- Gymnasiums zu sehen sein.
(Anett Franz, 19.04.2022)
27.04.2022: Gemeinsamer Frühjahrsputz im Geißlerhaus
- Details
- Kategorie: Allgemein
Am Mittwoch, dem 27. April, brauchen wir wieder ein paar fleißige Helfer, die beim Frühjahrsputz in der Galerie mithelfen. Gern auch jeder, der Zeit dafür hat und nicht Mitglied im Freundeskreis Geißlerhaus ist.
Wir treffen uns um 15 Uhr im Geißlerhaus zu einer kleinen Kaffee- und- Kuchen- Stärkung und anschließendem gemeinsamen Saubermachen.