Geisslerhaus Bärenstein
Herbstprogramm 2018
- Details
- Kategorie: Galerie Geisslerhaus Bärenstein
06. Oktober – 01. Dezember 2018 |
Herbstausstellung: André Wejwoda: Erkundungen - Mit Stift und Skizzenbuch unterwegs in Rajastan |
|
Samstag, 06. Oktober 2018, 16.00 Uhr |
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG |
Einführende Worte: Christine Gruler Reiseimpressionen: André Wejwoda |
Samstag, 6.Oktober 2018, 10.30 Uhr |
„Wind im Gummistiefel“ 45 min, ab 3 Jahre Karten unter www.puppentheaterfest.de |
14. Osterzgebirgisches Puppentheaterfest
|
Samstag, 27.Oktober 2018, 18.00 Uhr |
Reisevortrag von Tibor Ferbert „Venedig – Perle der Lagune“ |
Eintritt frei, Hutspende |
Sonntag, 4.November 2018, 15.00 Uhr |
„Musikalischste Lesung“ Eintritt frei, Hutspende |
|
Dienstag, 20.November 2018, 19.00 Uhr |
Buchlesung mit dem Schauspieler |
|
Samstag, 1.Dezember 2018, 14.00 bis 18.00 Uhr |
||
4. August 2018: "15 Jahre Malerei – vom Versuch zur Leidenschaft“ - Bilder von Dietrich Papsch
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Die Ausstellung von Bildern von Dietrich Papsch findet vom 4. August bis 30 September 2018 statt.
Sie steht unter dem Motto „15 Jahre Malerei – vom Versuch zur Leidenschaft“.
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Sonnabend, dem 4. August, 16:00 Uhr, im Geißlerhaus Bärenstein statt. Nach der Begrüßung durch die Vereinsvorsitzende des Freundeskreises Geißlerhaus e. V., Anett Franz, wird der Lauensteiner Künstler Carsten Watol einführende Worte sprechen.
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch den Hermsdorfer Künstler Christian Domke.
Die Ausstellung ist außerdem jeweils sonntags in der Zeit zwischen 14:00und 18:00 Uhr zu besichtigen.
9. Juni 2018: Ein zauberhafter Abend an einem zauberhaften Ort
- Details
- Kategorie: Verein Freundeskreis Geißlerhaus e.V.

Die letzte Versammlung im Rahmen ihres Frühjahrsprogramms 2018 war für die Mitglieder des Vereins „Freundeskreis Geißlerhaus e.V.“ etwas ganz Besonderes. Fand sie doch diesmal am Samstag, dem 9.6.2018, als „Fahrt ins Blaue“ an einen Überraschungsort statt.
Als Ziel entpuppte sich der wunderbare Mosaikbrunnen im Dresdner Großen Garten. Dort erwarteten uns gegen 20.00 Uhr Klaus-Peter und Anna Dyroff mit weiteren Vereinsmitgliedern, Freunden und Unterstützern des Vereins.
Die beiden Mosaikkünstler, die den Brunnen mühevoll in jahrelanger Arbeit mit restauriert hatten, setzten an diesem romantischen Ort gleichsam den Schlusspunkt unter ihre schöne und sehenswerte Mosaikausstellung im Geißlerhaus.
13.04.18: Mitgliederversammlung
- Details
- Kategorie: Verein Freundeskreis Geißlerhaus e.V.
Freitag, 13.April 2018, 18.00 Uhr
Mitgliederversammlung Freundeskreis
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Rechenschaftslegung des Vorstands zur Arbeit 2017
- Bericht des Kassenwarts
- Bericht der Kassenprüfer
- Vorstellen und Diskussion des Arbeits-und Veranstaltungsplans 2018
- Zusammenarbeit mit dem „Glückauf“-Gymnasium Altenberg/Neuorientierung
- Ideensammlung für 2019
- Wahl der neuen Kassenprüfer
- Anfragen, Sonstiges
- Schlusswort
Räumlichkeiten
- Details
- Kategorie: Vermietung
-
Veranstaltungsraum mit Galerie (70 qm)
-
Eingangsbereich / Toiletten / Garderobe
-
Bestuhlung für maximal 50 Personen
-
Tischplätze für ca.20 – 25 Personen
-
Professionelle Galerieaufhängungen mit Beleuchtung
-
Mini-Küchenbereich mit Auswahl an Gläsern, Besteck und Geschirr (Aufpreis)
-
Grünfläche am Haus - Grillmöglichkeit
-
angrenzender Skulpturengarten (Arbeiten von Peter Pechmann)
Vollsanierung 2005
Preisträger Sächsischer Landeswettbewerb „Ländliches Bauen 2007“ des Freistaates Sachsen